Vermeiden Sie die Umbenennung des Beitrags
Die Umbenennung von Beiträgen und Verzeichnisstrukturen ist für viele Betreiber von Webseiten Tagesgeschäft. Beiträge deren Titel anfänglich durchaus sinnreich klingen, werden im Laufe ihres Lebens durch besser klingende Überschriften ersetzt. Damit geht oft die Umbenennung des SEO-SLUG einher - also die suchmaschinenfreundliche URL ändert sich, in der Hoffnung auf besseren SEO Impact - doch das ist fatal!
Sie erhaltetn im Laufe der Zeit sehr viele 404 Site not found durch die Suchmaschine, was zu einem schlechten Ranking führt - auch wenn der Beitrag unter anderem Namen weiter existiert. Sie rücken in der Platzierung bei Google und co. immer weiter nach hinten, bis Sie irgendwann überhaupt nicht mehr indexiert werden.
Google findet den Beitrag nicht mehr
Verschieben Sie Artikel und Beiträge in neue Strukturen oder benennen diese um, dann ist das für Google und co durchaus kritisch, denn die Suchmaschine findet den Eintrag nicht mehr wieder und steigt im Zweifelsfall für die Indexierung Ihrer Seite einfach aus und wendet sich der nächsten Webseite zu. Zwar findet die Suchmaschine den verschobenen oder umbenannten Beitrag als neuen Link für die Trefferliste, entfernt jedoch nicht den alten Eintrag aus der Google-Ergebnisliste, denn die Suchmaschine kann nicht wissen, das es um genau den selben Beitrag geht - das müssen Sie der Suchmaschine für jeden geänderten Beitrag oder jeder geänderten Kategorie "mitteilen".
RedirectPermanent - Beitrag für Google dauerhaft verschieben
Eine einfache Möglichkeit der Suchmaschine mitzuteilen, das ein Beitrag umbenannt oder verschoben wurde, können Sie mit Hilfe der htaccess-Datei einrichten (diese Datei liegt im root-Verzeichnis Ihrer Domain). Nutzen Sie dazu den Befehl RedirectPermanent
RedirectPermanent /beitrag-alt /beitrag-neu
Tragen Sie in der htaccess beispielsweise den Befehl oben ein, wenn beitrag-alt in beitrag-neu umbenannt wurde und es prinzipiell der gleiche Beitrag ist, nur unter anderem Namen.
RedirectPermanent /cms/beitrag-tipps /seo/beitrag-tipps
Möchten Sie den beitrag-tipps aus dem Ordner cms in den Ordner seo verschieben, dann sollten Sie den Befehl oben nutzen, um dies der Suchmaschine mitzteilen.
robots.txt - Gelöschte Kategorien
Etwas anders verhält es sich, wenn Sie beispielsweise Kategorien plötzlich löschen und diese nicht mehr zur Verfügung stehen. in solchen Fällen können Sie die robots.txt bemühen um dies der Suchmaschine mitzuteilen.
User-agent: *
Allow: /
Disallow: /cms-diverse/
Disallow: /css/
Disallow: /octobercms/
Im Beispiel oben, wird die Suchmaschine über den Befehl Disallow angewiesen die Verzeichnisse cms-diverse, css und octobercms nicht zu durchsuchen, denn diese Verzeichnisse bzw. Strukturen sind nicht mehr existent auf der Webseite.
Umbenennungen und Verschiebungen können unterschiedliche Ursachen haben, meist sind sie dadurch bedingt, den SEO Impact für Beiträge zu verbessern. Die nachträgliche Arbeit, der Suchmaschine die neue Version beizubringen ist recht hoch und langwierig, Sie sollten daher nicht zu viele Beiträge mit einmal ändern, denn es besteht die Gefahr, das Sie den Überblick verlieren. Werten Sie zudem auch die Server-Logs aus, um zu erkennen, welche Beiträge immer noch unter den alten Such-Links durch Suchmaschinen gerufen werden. Stellen Sie diese dann nach und nach um.
Versuchen Sie auch Ihre eigene Seite und Ihre eigenen Beiträge über die Suchmaschine selbst aufzurufen und verfolgen den gefundenen Link ob diese ein valides Ergebnis liefert. Falls nicht korrigieren Sie das Ergebnis in der htaccess oder robots.txt